Mit dem BIM-Modell-Viewer von PlanRadar können Bau- und Immobilien-Teams unterwegs BIM-Vorteile mit einer intuitiv einfachen Navigation erzielen. Die openBIM-Lösung von PlanRadar ermöglicht das Hochladen von IFC-Dateien, die aus Revit, ArchiCAD, AllPlan, Navisworks usw. exportiert wurden, und ermöglicht es PlanRadar-Nutzern, direkt am Modell zu arbeiten.
Das Hochladen, Löschen und Exportieren von BIM-Modellen funktioniert genauso wie die Verwendung von 2D-Plänen in PlanRadar. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie das geht. Bitte beachten Sie, dass Modelle und 2D-Pläne nur über die Webanwendung hochgeladen werden können.
ANMERKUNG! Verwenden Sie mindestens das IFC 2×3-Format, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Nach dem Hochladen Ihres BIM-Modells ist es sofort in Ihrem Projekt verfügbar.
Um mit Ihrem BIM-Modell zu arbeiten, navigieren Sie über die Navigationsleiste zur Registerkarte Tickets, wechseln Sie zur Planansicht und wählen Sie Ihr BIM-Modell aus dem Ebenen-Dropdown-Menü aus:
Um Tickets für Ihr BIM-Modell zu erstellen, gehen Sie zu Ihrem gewünschten Ort und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Punkt, an dem Sie das Ticket erstellen möchten. Sie können dann den Ticketstandort entweder akzeptieren oder ablehnen. Durch Akzeptieren können Sie das Formular auswählen und Ihr Ticket erstellen. Dies funktioniert genauso wie das Erstellen von Tickets in PDF-Plänen.
Auf der linken Seite sehen Sie alle Tickets, die auf Ihrem BIM-Modell erstellt wurden. Wenn Sie auf ein Ticket klicken, werden Sie automatisch an diesen Ticketort verschoben.
Wenn Sie auf ein Objekt klicken, sehen Sie den Namen und die Maße des ausgewählten Objekts auf der rechten Seite der Ebenenstruktur.
(Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Registerkarte Ebenenstruktur befinden, um diese Informationen einsehen zu können)
Doppelklicken um ranzuzoomen: Ein Doppelklick auf ein Objekt in Ihrem BIM-Modell führt Sie automatisch darauf zu.
Nachdem Sie Ihr BIM-Modell über die Webanwendung hochgeladen haben, ist es unmittelbar nach der Synchronisierung Ihres Geräts auf Ihren Mobilgeräten verfügbar. Sie können wie bei Ihren 2D-Plänen auf Ihre BIM-Modelle zugreifen. Navigieren Sie zu Ihrem Projekt und wählen Sie die Ebene aus, die das BIM-Modell enthält. Ihr BIM-Modell ist mit dem BIM-MODELL, das direkt unter dem Ebenennamen steht, leicht zu erkennen.
Das Erstellen von Tickets in Ihrem BIM-Modell erfolgt genauso wie das Erstellen von Tickets in Ihren 2D-Plänen. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die grüne Schaltfläche Ticket erstellen. Dadurch wird eine Stecknadel auf Ihrem Modell abgelegt, die Sie per Drag & Drop an die gewünschte Stelle ziehen können. Sie können dann auf das grüne Häkchen klicken, um die Ticketerstellung aufzurufen.
Wenn Sie auf ein Ticket klicken, das Sie in Ihrem BIM-Modell erstellt haben, wird oben auf der Seite eine neue Schaltfläche angezeigt. Wenn Sie auf diese Schaltfläche (Ticket anfliegen) klicken, gelangen Sie beim Erstellen des Tickets automatisch an Ihre Position:
Nachdem Sie auf die Schaltfläche Ticket anfliegen geklickt haben, gelangen Sie automatisch an die Stelle, an der Sie sich beim Erstellen des Tickets im Modell befanden:
In Ihrem Konto finden Sie Handbücher und FAQs. Wenn Sie weitere Fragen, Verbesserungsvorschläge oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an: [email protected] Alternativ können Sie auf der Webplattform auf «Support» klicken und uns Ihre Anfrage senden.