Webapp BIM Übersicht

Mit dem BIM-Modell-Viewer von PlanRadar können Bau- und Immobilien-Teams unterwegs BIM-Vorteile mit einer intuitiv einfachen Navigation erzielen. Die openBIM-Lösung von PlanRadar ermöglicht das Hochladen von IFC-Dateien, die aus Revit, ArchiCAD, AllPlan, Navisworks usw. exportiert wurden, und ermöglicht es PlanRadar-Nutzern, direkt am Modell zu arbeiten.

IFC-Dateien hochladen

Das Hochladen, Löschen und Exportieren von BIM-Modellen funktioniert genauso wie die Verwendung von 2D-Plänen in PlanRadar. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie das geht. Bitte beachten Sie, dass Modelle und 2D-Pläne nur über die Webanwendung hochgeladen werden können.

ANMERKUNG! Verwenden Sie mindestens das IFC 2×3-Format, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

 

Thanks for your feedback!

Webapp BIM Anleitung


Webapp BIM Übersicht

BIM Model öffnen

Nach dem Hochladen Ihres BIM-Modells ist es sofort in Ihrem Projekt verfügbar.

Um mit Ihrem BIM-Modell zu arbeiten, navigieren Sie über die Navigationsleiste zur Registerkarte Tickets, wechseln Sie zur Planansicht und wählen Sie Ihr BIM-Modell aus dem Ebenen-Dropdown-Menü aus:



Tickets im BIM Model

Tickets erstellen

Um Tickets für Ihr BIM-Modell zu erstellen, gehen Sie zu Ihrem gewünschten Ort und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Punkt, an dem Sie das Ticket erstellen möchten. Sie können dann den Ticketstandort entweder akzeptieren oder ablehnen. Durch Akzeptieren können Sie das Formular auswählen und Ihr Ticket erstellen. Dies funktioniert genauso wie das Erstellen von Tickets in PDF-Plänen.

Tickets auswählen

Auf der linken Seite sehen Sie alle Tickets, die auf Ihrem BIM-Modell erstellt wurden. Wenn Sie auf ein Ticket klicken, werden Sie automatisch an diesen Ticketort verschoben.

Objekte auswählen im BIM model

Wenn Sie auf ein Objekt klicken, sehen Sie den Namen und die Maße des ausgewählten Objekts auf der rechten Seite der Ebenenstruktur.

(Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Registerkarte Ebenenstruktur befinden, um diese Informationen einsehen zu können)


Doppelklicken um ranzuzoomen: Ein Doppelklick auf ein Objekt in Ihrem BIM-Modell führt Sie automatisch darauf zu.


Thanks for your feedback!

Mobile BIM Anleitung


Mobile BIM Übersicht

Ein BIM Modell öffnen


Nachdem Sie Ihr BIM-Modell über die Webanwendung hochgeladen haben, ist es unmittelbar nach der Synchronisierung Ihres Geräts auf Ihren Mobilgeräten verfügbar. Sie können wie bei Ihren 2D-Plänen auf Ihre BIM-Modelle zugreifen. Navigieren Sie zu Ihrem Projekt und wählen Sie die Ebene aus, die das BIM-Modell enthält. Ihr BIM-Modell ist mit dem BIM-MODELL, das direkt unter dem Ebenennamen steht, leicht zu erkennen.

Navigation

Bedienung und Steuerung

Sobald Sie die Ebene mit Ihrem BIM-Modell ausgewählt haben, wird das Modell zentriert auf dem Bildschirm angezeigt.


Sie können sich in Ihrem BIM-Modell bewegen, indem Sie ** Gehmodus ** auswählen und die beiden Steuerungsknöpfe unten links und unten rechts auf dem Bildschirm verwenden.

  • Der linke Steuerungsknopf dient zum Umrunden des BIM-Modells.
  • Mit dem rechten Steuerungsknopf können Sie die Y-Achse auf und ab bewegen.
  • Verwenden Sie den Touchscreen des iPad, um sich im BIM-Modell umzuschauen.
  • Der Navigationswürfel: Der Navigationswürfel bewegt sich immer in Bezug auf den Winkel, in dem Sie Ihr Modell betrachten. Auf diese Weise können Sie genau wissen, welche Seite Sie beim Navigieren in Ihrem Modell anzeigen. Sie können auch auf den Würfel klicken, um die genaue Perspektive Ihres Modells zu erhalten. Der Navigationswürfel wird in der unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt.
  • Doppeltippen zum Anzoomen: Wenn Sie zweimal auf ein Objekt in Ihrem Modell tippen, fliegen Sie automatisch auf dieses Objekt zu und wechseln in den Umlaufbahnmodus, der auf dieses Objekt ausgerichtet ist. Auf diese Weise können Sie das Objekt einfach anzeigen und verschieben. Das zentrierte Objekt wird gelb hervorgehoben

 

Gehmodus, Orbit-Modus und Repositionierung


Wie in der Abbildung unten hervorgehoben, können Sie zwischen dem Gehmodus und dem Orbit-Modus wechseln und die Schaltfläche Neu positionieren verwenden.

  • Gehmodus:

    Wenn Sie den Gehmodus auswählen, können Sie sich mit den beiden Steuerungsknöpfen um Ihr Modell bewegen und die Kamera in der ersten Person bewegen.

 

  • Orbit-Modus:

    Wenn Sie den Orbit-Modus auswählen, können Sie den aktuell angezeigten Bereich umkreisen. Dieser Modus wird nach dem Laden eines Modells standardmäßig ausgewählt.

 

  • Repositionieren:

    Durch Klicken auf die Schaltfläche Neu positionieren wird Ihr Modell neu zentriert und der Umlaufmodus automatisch aktiviert.

 

Optionen

Durch Klicken auf die Optionsschaltfläche in der oberen rechten Ecke werden Optionen für Folgendes angezeigt:

  • Grundrisse
  • IFC-Ebenenstruktur
  • Wechseln Sie die 2D / 3D-Ansicht
  • Alle Pins anzeigen

Grundrisspläne

Hier sehen Sie eine Liste der Böden, die in Ihrem BIM-Modell verfügbar sind. Sie können auswählen, welche Ebenen Sie anzeigen oder ausblenden möchten, indem Sie auf die Schieberegler neben jeder Ebene tippen.


Sie haben auch die Möglichkeit, eine Luftperspektive von jedem Stockwerk zu erhalten, indem Sie auf den Boden tippen.

IFC Ebenenstruktur

In der IFC-Modellstruktur können Sie jedes Objekt in Ihrem BIM-Modell sehen.


Um zu einem bestimmten Objekt zu navigieren, können Sie durch die verschiedenen Stockwerke Ihres Modells klicken, um sich auf das bestimmte Objekt einzugrenzen, nach dem Sie suchen.


Wenn Sie das gewünschte Objekt gefunden haben, werden durch Klicken darauf die Details angezeigt.


Sie haben dann die Möglichkeit, auf «Objekt zentrieren» zu klicken. Dadurch werden Sie automatisch auf das jeweilige Objekt zentriert und der Rest Ihres Modells wird geröntgt. Sie können dann das ausgewählte Objekt umkreisen.


Um diesen Modus zu verlassen, klicken Sie oben links auf die Schaltfläche Zurück.

 

Wechseln zwischen 2D/3D Plänen

Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie zwischen der orthografischen Kameraprojektion wechseln, sodass Ihr Modell so dargestellt wird, als wäre es ein 2D-Plan und eine perspektivische Kameraprojektion, die Ihr Modell in 3D anzeigen. Sie können Tickets für beide Projektionen erstellen.

Alle Pins anzeigen

Mit dieser Option können Sie alle von Ihnen erstellten Pins in Ihrem Modell anzeigen, unabhängig davon, ob sie verdeckt sind oder nicht:

Wenn Sie diese Option deaktivieren, werden nur Tickets angezeigt, die nicht von Objekten verdeckt sind:

Tickets in BIM

Tickets erstellen


Das Erstellen von Tickets in Ihrem BIM-Modell erfolgt genauso wie das Erstellen von Tickets in Ihren 2D-Plänen. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm auf die grüne Schaltfläche Ticket erstellen. Dadurch wird eine Stecknadel auf Ihrem Modell abgelegt, die Sie per Drag & Drop an die gewünschte Stelle ziehen können. Sie können dann auf das grüne Häkchen klicken, um die Ticketerstellung aufzurufen.

Tickets anwählen

Wenn Sie auf ein Ticket klicken, das Sie in Ihrem BIM-Modell erstellt haben, wird oben auf der Seite eine neue Schaltfläche angezeigt. Wenn Sie auf diese Schaltfläche (Ticket anfliegen) klicken, gelangen Sie beim Erstellen des Tickets automatisch an Ihre Position:


Nachdem Sie auf die Schaltfläche Ticket anfliegen geklickt haben, gelangen Sie automatisch an die Stelle, an der Sie sich beim Erstellen des Tickets im Modell befanden:

 

In Ihrem Konto finden Sie Handbücher und FAQs. Wenn Sie weitere Fragen, Verbesserungsvorschläge oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an: [email protected] Alternativ können Sie auf der Webplattform auf «Support» klicken und uns Ihre Anfrage senden.

Thanks for your feedback!