Um eine neue Phase oder Unterphase zu erstellen, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „+ Phase erstellen“.
Füllen Sie die folgenden Felder aus, um eine Phase zu erstellen:
Sie können die Details Ihrer Phase (Titel, Startdatum, Enddatum, übergeordnete Phase) jederzeit bearbeiten. Klicken Sie auf eine Phase, wenn Sie sie bearbeiten möchten. Wenn Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
Um eine Phase zu löschen, klicken Sie auf das Symbol „Mehr“ rechts neben der Phase, um eine Dropdown-Liste zu öffnen. Klicken Sie auf „Phase löschen“.
Sie können den Bauzeitenplan Ihres Projekts aus Microsoft Project, Primavera P6 oder Asta Powerproject importieren. Der Projektimport erstellt ggf. eine Phasenhierarchie. Bitte beachten Sie, dass beim Importieren Ihrer Projektstruktur keine Tickets importiert werden.
Um Phasen zu importieren, klicken Sie auf das Symbol „Mehr“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und dann auf „Bauzeitenplan importieren“. Wählen Sie eine Datei aus und klicken Sie auf Hochladen.
Um ein neues Ticket zu einer Phase hinzuzufügen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Phase, zu der Sie ein Ticket hinzufügen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „+“. Erstellen Sie dann ein Ticket.
Klicken Sie alternativ dazu auf das Symbol „Mehr“ auf der rechten Seite der Phase, um ein Dropdown-Menü zu öffnen, und wählen Sie „Ticket hinzufügen“.
Ein bestehendes Ticket zu einer Phase hinzufügen
Um bestehende Tickets zu einer Phase hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol „Mehr“ rechts neben der Bezeichnung der Phase, um eine Dropdown-Liste zu öffnen. Klicken Sie auf „Bestehende Tickets hinzufügen“.
Daraufhin wird Ihnen eine Liste Ihrer zuvor erstellten Tickets angezeigt. Sie können einzelne Tickets suchen und auswählen oder mehrere Tickets auf einmal auswählen, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen verwenden.
Tickets visuell auf dem Bauzeitenplan anzeigen
Um Ihr Ticket visuell in Ihrem Bauzeitenplan anzuzeigen, öffnen Sie ein vorhandenes Ticket, das einer Phase zugewiesen ist, oder erstellen Sie ein neues Ticket innerhalb einer Phase.
Oben im Ticket sehen Sie den Abschnitt „Bauzeitenplan“. Klicken Sie im Abschnitt „Bauzeitenplan“ auf das Symbol „Bearbeiten“. Geben Sie dann ein Startdatum, eine Dauer oder ein Enddatum ein. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Speichern“. Das Ticket wird gemäß den festgelegten Daten im Bauzeitenplan angezeigt.
Nur interne Benutzer haben Zugriff auf den Bauzeitenplan. Um Benutzern Zugriff auf den Bauzeitenplan zu gewähren, navigieren Sie zur „Benutzerverwaltung“, dann zu „Rollen“ und erteilen Sie Berechtigungen für den Bauzeitenplan innerhalb einer Rolle.
Erstellen Sie eine neue Rolle oder öffnen Sie eine vorhandene Rolle, die Sie bearbeiten möchten. Sie finden die Berechtigungen im Abschnitt „Bauzeitenplan“.
Sie haben die Möglichkeit, internen Benutzern die Anzeige des Bauzeitenplan zu gestatten. Darüber hinaus können sie den Bauzeitenplan verwalten, d. h. sie können Änderungen daran vornehmen.