PlanRadar bietet eine Web-API (Application Programming Interface) und Webhooks. Auf diese Weise können Sie Ihre Software oder kundenspezifische Software von Drittanbietern in Ihr PlanRadar-Konto integrieren.
Die Verwendung der API erfordert Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Bitte beziehen Sie für die Einrichtung der API und den Zugriff ein Softwareentwicklungsteam ein. Leider ist PlanRadar nicht in der Lage, kundenspezifische Softwareentwicklung im Auftrag unserer Kunden anzubieten.
Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie über die erforderlichen Berechtigung für den Zugriff auf die API-Funktionen verfügen. Über Einstellungen > API-Dokumentation können Sie dann auf die API-Dokumentation zugreifen:
Sie können alle Endpunkte direkt testen. Für einige Endpunkte müssen Sie eine Projekt-ID oder eine Ticket-ID angeben, die Sie normalerweise in der URL finden und von dort kopieren können, wenn Sie das spezifische Projekt oder Ticket anzeigen.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, einen Curl-Befehl zu kopieren und einzufügen und die API über die Befehlsshell zu testen. Sie benötigen jedoch ein Access Token, das im nächsten Abschnitt beschrieben wird.
Anhand von Personal Access Token kann sich externe Software bei der Verwendung einer API bei unseren Servern authentifizieren.
Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie über die erforderlichen Berechtigung für den Zugriff auf die API-Funktionen verfügen. Personal Access Token können Sie unter Einstellungen > Profil > Personal Access Tokens erstellen und verwalten.
Diese Token sind benutzerspezifisch, d.h. Sie sollten sie nicht mit anderen Personen teilen und sorgfältig damit umgehen. Falls Unbefugte in den Besitz eines Access Token gelangen, könnten sie potenziell auf Ihr Konto zugreifen und in Ihrem Namen handeln.
Standardmäßig ist die Zahl der Abfragen auf 30 pro Minute begrenzt. Auf Anfrage unter [email protected] kann dieses Limit erhöht werden.
Die Seiten API-Dokumentation und Personal Access Tokens können nur mit den korrekten Kundenberechtigungen aufgerufen werden. Anwendern mit Account wird automatisch der Zugang zur API-Dokumentation gewährt.
Um anderen internen Benutzern die entsprechenden Berechtigungen zu erteilen, wechseln Sie zu Benutzerverwaltung > Benutzer und bearbeiten oder erstellen Sie einen neuen In-House Benutzer und markieren Sie die Berechtigung API Access.
Sie haben die Möglichkeit, von anderen internen Benutzern erstellte Access Token zu entfernen. Um Access Token zu löschen, müssen Sie dazu berechtigt sein, Benutzer zu verwalten.
Um ein von einem Benutzer erstelltes Access Token zu entfernen, wechseln Sie über die Navigationsleiste zu Benutzerverwaltung > Benutzer. Wählen Sie hier den In-House Benutzer aus, dessen Token Sie aus dem System entfernen möchten. Auf der rechten Seite sehen Sie die vom Benutzer erstellten Token, und von hier aus können Sie diese löschen.
Hinweis: Von Accountinhabern erstellte Access Token können nicht von anderen Benutzern gelöscht werden. Sprich: Access Token von Anwendern mit Account können nur von den Accountinhabern gelöscht werden, und zwar über Einstellungen > Profil > Personal Access Token.
PlanRadar Connect, powered by Workato, ermöglicht Ihnen Integrationen mit mehr als 200 Anwendungen, ganz ohne Programmieren.
Damit Sie PlanRadar Connect nutzen können, wird unser Customer Success Team Ihre Integrationsanforderungen evaluieren, um den passenden Zugriff und die nötige Unterstützung zu ermöglichen. Um einen Zugang anzufordern, gehen Sie zu Einstellungen > Account > PlanRadar Connect und klicken Sie auf Zugriff beantragen. Jemand aus unserem Team wird sich bei Ihnen melden.