Baumessen in Österreich 2023
Hier stellen wir Ihnen alle Baumessen in Österreich für das Jahr 2023 vor. Nutzen Sie unsere praktische Tabelle, um die ideale Veranstaltung für Ihre Zwecke ausfindig zu machen.
Hier stellen wir Ihnen alle Baumessen in Österreich für das Jahr 2023 vor. Nutzen Sie unsere praktische Tabelle, um die ideale Veranstaltung für Ihre Zwecke ausfindig zu machen.
Ohne Frage – das Baugewerbe zählt zu den Branchen, in denen Angestellte in Deutschland am besten verdienen. Das liegt nicht zuletzt am Bau-Boom und an den Bemühungen der Gewerkschaft IG Bau, die sich für ihre… Mehr erfahren
Bei der Umnutzung von Gebäuden werden bestehende Bauwerke für einen anderen Zweck wiederverwendet. Architekt:innen achten dabei darauf, dass die ursprünglichen Merkmale des Gebäudes beibehalten werden. Beispiele zur Umnutzung von Gebäuden sind unter anderem die Umnutzung… Mehr erfahren
Wolkenkratzer in Österreich? Von “Coole Sache!” bis “Bitte nicht!” reicht die Palette der Meinungen und Gefühle: Das Verhältnis der Österreicher:innen zu Hochhäusern ist ein gespaltenes. Fakt ist jedoch: Die Einwohnerzahl in den Städten steigt, daher… Mehr erfahren
Das 21. Jahrhundert stellt spezifische Herausforderungen an Städte und die Ingenieur:innen, die sie entwickeln. Urbane Zentren beherbergen immer mehr Menschen, sind für sie Lebens- und Arbeitsmittelpunkt und sollen gleichzeitig sicher und gesundheitsförderlich sein. Eine Lösung,… Mehr erfahren
Das österreichische Bauwesen kämpft gegen einen akuten Fachkräftemangel. Kaum eine Baufirma wird von ihm verschont und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Baubereich steigt weiter an. Die Politik und die Branche haben das Problem erkannt…. Mehr erfahren
Die Abkürzung MaaS steht für Mobility as a Service (Mobilität als Dienstleistung). In den letzten fünf bis zehn Jahren hat sich MaaS in Nordamerika, Europa und Teilen Asien zu einem rapid wachsenden Trend entwickelt. Auch… Mehr erfahren
Frauen am Bau waren über Generationen hinweg ein extrem seltenes Phänomen. Heutzutage steigt die Anzahl Frauen, die in der Baubranche arbeiten, zwar kontinuierlich an, sie sind jedoch weiterhin unterrepräsentiert. Österreich bildet hierbei keine Ausnahme. Zwar… Mehr erfahren
Der Tagesbericht ist ein essenzieller Bestandteil der Dokumentation auf der Baustelle. Doch für Handwerker und ausführende Unternehmen stellt das ordnungsgemäße Führen von Arbeitsberichten einen zeitlichen Mehraufwand dar. Mit der Software PlanRadar erstellen und befüllen Sie… Mehr erfahren
Entweder haben Sie es bereits selbst erfahren oder Sie kennen es vom Hören-Sagen. Eine Bauleistung wird exakt gemäß den Ausschreibungsunterlagen erbracht und trotzdem liegen Mängel vor. Wenn Ausführungsfehlern des eigenen Gewerkes ausgeschlossen sind, stellt sich… Mehr erfahren
1. Benutzerkonto erstellen
2. Pläne hochladen
3. Benutzer einladen
4. Mobile App herunterladen