IKK Engineering GmbH – 4 Stunden Zeitersparnis mit PlanRadar

Effizientes Aufgaben- und Mängelmanagement auf der Baustelle

Wie IKK Engineering GmbH die Vorteile von PlanRadar in der Örtlichen Bauaufsicht nutzt

Die IKK Engineering GmbH ist eines der führenden Planungsbüros für Hoch- und Tiefbau in Österreich. Mit einem Team von bis zu 100 Bauingenieuren und Architekten betreibt die IKK ihren Hauptstandort in Graz und hat Niederlassungen in Wien und Wels. Das Unternehmen betreut Projekte im Bereich Generalplanung, von Gewerbebau bis hin zu Straßen- und Tunnelbau und ist von der Planung bis zur Bauphase involviert.

Beim Umbau und der Sanierung des Schulgebäudes der HTBLVA Villach, den Philipp Anegg von der IKK als Örtliche Bauaufsicht (ÖBA) betreut, kommt die Software von PlanRadar im Aufgaben- und Mängelmanagement auf der Baustelle zum Einsatz und hat sich durch die einfache Aufgabenverteilung und eine Zeitersparnis von bis zu 4 Stunden pro Woche bewährt.

Wir können durch die Nutzung von PlanRadar bis zu 4 Stunden pro Woche sparen. Das macht sich vor allem gegen Projektende deutlich bemerkbar. Wir können anfallende Aufgaben und Mängel laufend und noch vor der eigentlichen Mängelbegehung erledigen.

Philipp Anegg, Projektmanager bei IKK Engineering GmbH

Die Herausforderung: Zeitaufwendige Prozesse beim Aufgaben- und Mängelmanagement

Als ÖBA-Verantwortlicher ist Philipp Anegg beim Umbau- und Sanierungsprojekt der HTBLVA Villach für das Mängelmanagement bei Übergaben an den Auftraggeber verantwortlich. Er erteilt laufend Aufgaben an die ausführenden Auftragnehmer und koordiniert Rückfragen sowie den reibungslosen und unverzögerten Informationsaustausch zwischen den Projektbeteiligten.

Die große Herausforderung im Zuständigkeitsbereich von Philipp Anegg lag darin, eine geeignete Lösung für den bis dato umständlichen und zeitaufwendigen Prozess des Aufgaben- und Mängelmanagements zu finden. „Bei Baustellenbegehungen mussten erst viele Mängel, Aufgaben, etc. notiert, mit einer Fotokamera dokumentiert, in einem Bericht als PDF-Datei zusammengefasst und danach per E-Mail an die zuständige Stelle versendet werden“, schildert der Projektleiter. Durch diesen Ablauf ging wertvolle Zeit verloren, denn etwaige Rückfragen zu Aufträgen mussten telefonisch besprochen und erklärt werden.

Jetzt Effizienz steigern

4

Arbeitsstunden pro Woche gespart

20

Projektbeteiligte Nutzer

100

Prozent im Zeitplan

Die Lösung: Interaktiver Austausch von Informationen mit PlanRadar

Man suchte also nach einem neuen Tool, um die Abwicklung im Aufgaben- und Mängelmanagement einfacher und effizienter gestalten zu können. Bei einer Informationsveranstaltung der IKK hörte Philipp Anegg dann von PlanRadar. Seit November 2020 wird die Software bei der Neuorganisation der HBLVA Villach von ca. 20 Projektbeteiligten verwendet – dazu gehören er als ÖBA, der Auftraggeber, die Planer sowie die Bauleiter und Poliere der jeweiligen Auftragnehmer. Durch die Nutzung der PlanRadar Software in diesen Schlüsselstellen auf der Baustelle kann die langwierige Berichterstellung am Schreibtisch durch den interaktiven Austausch von Informationen und Aufgaben optimiert werden. „Das ausführende Unternehmen erhält ein Ticket direkt auf das Smartphone, inklusive genauer Planposition und Beschreibung oder Erklärung des Problems oder der Aufgabe mittels Sprachnotiz. Die zuständige Person kann in der App umgehend darauf reagieren, den Auftrag ausführen und Rückmeldung erteilen“, so Anegg.

Einen weiteren erheblichen Pluspunkt von PlanRadar sieht Philipp Anegg darin, dass physische Pläne getrost im Büro gelassen werden können. Über die App stehen nämlich sämtliche Pläne digital jederzeit und auch offline zur Verfügung.

Auch die Einarbeitung in das Tool verlief reibungslos. Nach dem Anlegen von Ebenen und Benutzern und den ersten Gehversuchen in der App und im Web-Browser, konnten bereits die ausführenden Auftragnehmer via E-Mail über die Nutzung von PlanRadar informiert und über eine Kurzanleitung in das Produkt eingeführt werden. Philipp Anegg resümiert, dass schon nach kurzer Zeit alle Beteiligten PlanRadar selbstständig bedienen konnten und zunehmend Spaß daran hatten, eine neue interaktive Plattform zu verwenden.

Bei Baustellenbegehungen mussten erst viele Mängel, Aufgaben, etc. notiert, dokumentiert, in einem Bericht als PDF-Datei zusammengefasst und danach per E-Mail an die zuständige Stelle versendet werden. Mit PlanRadar funktioniert dies in Echtzeit inklusive aller erforderlichen Informationen als Bild, Textbeschreibung oder Sprachnotiz.

Philipp Anegg, Projektmanager bei IKK Engineering GmbH

Das Ergebnis: Zeitersparnis von bis zu 4 Stunden pro Woche

Philipp Anegg und sein Team profitieren durch die Nutzung von PlanRadar im Aufgaben- und Mängelmanagement von einer Zeitersparnis von bis zu 4 Stunden pro Woche. Zeit spart man vor allem dadurch, dass Aufgaben sofort per Smartphone verteilt werden können. Während im alten Prozess Fotos gemacht und erst später mit anderen Informationen per E-Mail-Auftrag versendet werden mussten, funktioniert dies mit PlanRadar in Echtzeit inklusive aller erforderlichen Informationen als Bild, Textbeschreibung oder Sprachnotiz.

„Vor allem gegen Projektende und kurz vor einer Übergabe macht sich die Zeitersparnis deutlich bemerkbar, denn speziell in diesen Phasen kommt PlanRadar sehr häufig zum Einsatz. So können anfallende Aufgaben und Mängel laufend und noch vor der eigentlichen Mängelbegehung erledigt werden“, wie Philipp Anegg erklärt.

Jetzt kostenlos testen
Das Ergebnis: Zeitersparnis von bis zu 4 Stunden pro Woche

Für diese Aufgaben setzt die IKK Engineering GmbH die Software PlanRadar ein

Mängelerfassung & Mängelmanagement

Baumängel werden als Text, Video, Bild und Ton auf Bauplänen und in Gebäudemodellen erfasst und in Echtzeit an Projektbeteiligte übermittelt.

Jetzt mehr erfahren
Mängelerfassung & Mängelmanagement

Einfache Fotodokumentation

Mit PlanRadar können Mängel und Aufgaben direkt mit der Fotofunktion dokumentiert werden, was zum effizienteren Informationsaustausch beiträgt.

Jetzt mehr erfahren
Einfache Fotodokumentation

Steuerung von Auftragnehmern

Auftragnehmer nutzen PlanRadar kostenlos. Das ermöglicht der IKK eine bessere Koordination rund um das Aufgabenmanagement und der Zeitplan wird eingehalten.

Jetzt mehr erfahren
Steuerung von Auftragnehmern

Starten Sie in 4 einfachen Schritten.

Create an account

1. Benutzerkonto erstellen

Upload plans

2. Pläne hochladen

Invite team members

3. Benutzer einladen

Download app

4. Mobile App herunterladen