AUG. PRIEN: Für kollaboratives Zusammenarbeiten am Bau

Back

AUG. PRIEN: Für kollaboratives Zusammenarbeiten am Bau

Wie das Hamburger Bauunternehmen AUG. PRIEN mit PlanRadar bei Mängelerfassung, Baudokumentation und Aufgabenmanagement Zeit spart

1873 gegründet zählt AUG. PRIEN zu den vielseitigsten und leistungsstärksten Baufirmen in Norddeutschland. Mit rund 700 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 450 Mio. Euro deckt das Unternehmen von der Projektentwicklung, dem Hoch-, Ingenieur- und Wasserbau bis zur Sanierung von Gebäuden verschiedene Bereiche ab. AUG. PRIEN legt großen Wert auf ethisches Handeln. Das schließt nicht nur die eigenen Kunden und Mitarbeiter, sondern auch den Wettbewerb mit ein, in dem man durch Qualität, Zuverlässigkeit, Fairness und Innovation erfolgreich sein möchte. Diese Anstrengungen kommen auch in einer fortschreitenden Digitalisierung des Unternehmens zum Ausdruck. Dabei setzt AUG. PRIEN auf die Software PlanRadar, um Prozesse bei Bauprojekten effizienter zu gestalten.

Durch das kollaborative Zusammenarbeiten mit PlanRadar erfolgen die notwendigen Schritte im Mängelmanagement schneller. Davon profitieren wir insbesondere bei der Nachbearbeitung. Auch bei der Qualitätssicherung im Bauablauf sparen wir beispielsweise durch entsprechende Checklisten bei der Dokumentation Zeit.

Thorsten Hoyer, Abteilungsleiter für Digitalisierung und Entwicklung bei AUG. PRIEN

Die Herausforderung: Zeitaufwändige und fehleranfällige Arbeit, die zu Missverständnissen führen kann

Thorsten Hoyer ist bei AUG. PRIEN Abteilungsleiter für Digitalisierung und Entwicklung. Zu seinen Aufgaben zählt es das im Unternehmen vorhandene Wissen digital verfügbar zu machen. Dadurch können sich die Mitarbeiter des Unternehmens Grundlagen zu Prozessen oder bestimmte Fachkenntnisse schneller aneignen. Ebenso überblickt er die Einbindung von BIM (Building Information Modeling) und Lean Management in Unternehmensprozesse. Einige wesentliche Bereiche, die beim Bauunternehmen digitalisiert wurden, sind das Mängelmanagement, Dokumentationswesen und das Aufgabenmanagement. In der Vergangenheit erfolgten diese Arbeiten meist händisch und unter Verwendung verschiedener Hilfsmittel wie Word, Excel, großflächige Papierpläne und Diktiergeräte. Das war nicht nur zeitaufwendig, sondern auch anfällig für Fehler und Missverständnisse.

Jetzt Zeit sparen

700

Mitarbeiter

450

Mio Jahresumsatz

100

% einfachere Dokumentation mit PlanRadar

Die Lösung: PlanRadar als eine intuitive und multifunktionelle Software

Seit Mitte 2020 verwendet AUG. PRIEN für diese Aufgaben die Software PlanRadar. „Wir haben eine umfangreiche Testphase mit vier verschiedenen Tools gemacht und haben alle miteinander im Einsatz verglichen. Unsere Wahl fiel auf PlanRadar, weil es ein intuitives Tool ist und uns auf den Baustellen den meisten Mehrwert bietet. Die flexible Gestaltung der Formulare und Berichtsvorlagen war für uns ausschlaggebend“, so Thorsten Hoyer. Beim Auswahlprozess war es ihm und seinem Team sehr wichtig, dass die gewählte Lösung von den zukünftigen Nutzern voll angenommen wird. Darum wurde die gesamte Testphase so transparent wie möglich gestaltet und sehr viele Gespräche geführt. Die Einführung von PlanRadar erfolgt durch interne Schulungen. Da die Software sehr intuitiv und einfach nachzuvollziehen ist, lernen die Nutzer im Zuge der praktischen Anwendung die Bedienung auch gegenseitig voneinander. Mit PlanRadar erfolgt die Datenerfassung strukturiert durch individuell definierbare Formulare. Vor Ort erstellen Mitarbeiter auf digitalen Plänen Tickets, in denen sie Textkommentare, Fotos und andere Informationen speichern. Per Knopfdruck führt die Software alle Daten in frei konfigurierbaren Berichtsvorlagen zusammen und exportiert sie als PDF.

Das Ergebnis: Schnellere und effizientere Zusammenarbeit im Mängelmanagement

Inzwischen wird PlanRadar von AUG. PRIEN bei vielen Bauvorhaben unter anderem bei Vorbegehungen eingesetzt, um zur Abnahme die Zahl auftretender Mängel zu minimieren. Thorsten Hoyer hält fest: „Durch das kollaborative Zusammenarbeiten mit PlanRadar erfolgen die notwendigen Schritte im Mängelmanagement schneller. Davon profitieren wir insbesondere bei der Nachbearbeitung. Auch bei der Qualitätssicherung im Bauablauf sparen wir beispielsweise durch entsprechende Checklisten bei der Dokumentation Zeit.“ Ebenso erfolgt die Kommunikation mit Nachunternehmern nun größtenteils über das Tool, weil AUG. PRIEN damit durch Misskommunikation bedingte Fehler stark reduzieren möchte. „Mit PlanRadar sind Sachverhalte für alle Beteiligten klar definiert und nachvollziehbar“, erklärt Thorsten Hoyer.

Jetzt kostenlos testen
Das Ergebnis: Schnellere und effizientere Zusammenarbeit im Mängelmanagement

Für diese Aufgaben setzt AUG. PRIEN die Software PlanRadar ein

Effizienterer Bauprozess

Mit PlanRadar verbessert AUG. PRIEN die Effizient von Bauprozessen und bleibt dabei seinen Werten in Bezug auf ethisches Arbeiten treu.

Jetzt mehr erfahren
Effizienterer Bauprozess

Fotodokumentation auf Knopfdruck

AUG. PRIEN vervollständigt Mängelberichte dank der anpassbaren Berichtsvorlagen von PlanRadar auf Knopfdruck.

Jetzt mehr erfahren
Fotodokumentation auf Knopfdruck

Informationen an einem zentralen Ort leicht gesammelt

Alle Kommentare, Fotos und Videos auf dem digitalen Plan werden zentral gespeichert und sind für das Team leicht zugänglich unter einem aktuellen Standpunkt.

Jetzt mehr erfahren
Informationen an einem zentralen Ort leicht gesammelt

Starten Sie in 4 einfachen Schritten.

Create an account

1. Benutzerkonto erstellen

Upload plans

2. Pläne hochladen

Invite team members

3. Benutzer einladen

Download app

4. Mobile App herunterladen