UBM Development: Immobilieneintwickler setzt auf Planradar

Back

UBM DEVELOPMENT: IMMOBILIENEINTWICKLER SETZT AUF PLANRADAR

Wie UBM Development das Gewährleistungsmanagement und Abnahmeprozesse digitalisierte

Die UBM Development AG hat ihren Sitz in Wien, ist aber auch über Österreich hinaus tätig. Das Unternehmen verfügt über ein starkes lokales Netzwerk und Marktexpertise in ganz Mitteleuropa, das hilft, Chancen rasch zu erkennen und für zukünftiges Wachstum zu nutzen. Mit einem interdisziplinären Team von Fachleuten werden innovative Ideen entwickelt, um die unterschiedlichen Interessen an potenziellen neuen Projekten und Nutzungskonzepten zusammenzuführen.

Als Full-Service-Immobilienanbieter bietet die UBM einen integrierten Ansatz, der von der Marktanalyse über die Projektentwicklung und -steuerung bis hin zur Finanzierung und dem Asset Management reicht. Erfahrene Experten und Expertinnen begleiten den Prozess von der ersten Idee bis zur Übergabe an Mietende bzw. Investierende. Um die operative Effizienz in der Hotelvermietung zu maximieren, wurde 2016 die Tochtergesellschaft UBM Hotels Management GmbH gegründet, in der die Kompetenzen gebündelt werden, mit dem Ziel, umfassende Dienstleistungen für alle Belange der Vermietung anzubieten.

Der Leitspruch von UBM lautet „green. smart. and more.“ UBM macht nachhaltiges Leben zu einer Priorität. Mit „green“ widmet sich das Unternehmen dem Ziel, Europas führender Holzbauentwickler zu werden und die CO2-Emissionen mit erneuerbaren Energien während des gesamten Lebenszyklus jedes Projekts zu reduzieren, als Teil des Beitrags zum EU Green Deal, der die Klimaneutralität bis 2050 vorsieht. Bei „smarten“ Projekten kann eine intelligente Gebäudeautomation mit Hilfe von Sensortechnik die Betriebskosten senken und gleichzeitig die Nachhaltigkeit berücksichtigen. Nicht zuletzt erzählt jedes UBM-Bauwerk durch seine unverwechselbare Ästhetik, die in „und mehr“ beschrieben wird, eine eigene, aussagekräftige Geschichte, die einen Mehrwert über die Zweckmäßigkeit hinaus bietet.

Foto oben © Franz Moser
Foto rechts © Michael Nagl

PlanRadar ermöglicht ein sehr effizientes Baumanagement. Über mobile Geräte kann jederzeit der aktuelle Status inklusive Pläne und Kontakte zugegriffen werden. So werden alle Informationen übersichtlich gebündelt. Kosten und Zeit können somit effizient gemanaged werden.

UBM Development

SOFTWARE ERSETZT STIFT UND PAPIER

UBM Development ist auf den gesamten Lebenszyklus von Immobilien und Vermögenswerten spezialisiert, von der Standortsuche bis zum endgültigen Verkauf. Außerdem: Projektentwicklung, Baurechtschaffung, Planung und Projektmanagement, Refurbishment, Finanzierung sowie Vermietung bzw. Verpachtung.

Kerstin Goßmann ist Leiterin des Gewährleistungsmanagement und Gebäudebetrieb bei UBM Development in München und setzt in Ihrer Position bereits seit 2019 auf PlanRadar. Der erste Kontakt zur Plattform kam durch die Kollegen aus Wien zustande, welche die Software im Vorfeld testeten. PlanRadar wird darüber hinaus auch vom Projektleiter im Rahmen von Abnahmebegehungen mit Nutzern und Baubeteiligten eingesetzt.

Die Einarbeitung erfolgte durch die österreichischen Kollegen und Kolleginnen. Durch die intuitive Benutzeroberfläche bedurfte es keiner langen Einarbeitungszeit – die Software war leicht zu bedienen und zu erlernen. Neue Kollegen und Kolleginnen sowie weitere Beteiligte werden durch gemeinsame Gespräche und einheitliche Einweisungen in die Applikation eingeführt.

PlanRadar wird von UBM Development vor allem im Gewährleistungsmanagement und im Abnahmeprozess eingesetzt. Konkret ist die Plattform bei der kontinuierlichen Prüfung und dem Nachhalten des Abarbeitungsstandes von Mängeln hilfreich.

Foto links © Michael Nagl
Foto unten © Michael Schultes

SOFTWARE ERSETZT STIFT UND PAPIER

292

Mitarbeiter:innen

133,9

Mio. € Umsatz 2022

100

% Reduktion von Stift & Papier

REISE-ERSPARNISSE DURCH DIGITALISIERUNG

Vor dem Einsatz von PlanRadar wurden Mängel im Papiergrundriss markiert und parallel via Excel-Tabellen bearbeitet. Diese wurden kontinuierlich abgearbeitet und durch regelmäßige Zirkulation aktualisiert.

Mit der Digitalisierung dieser Prozesse via PlanRadar konnten diese Aufgaben signifikant vereinfacht werden. Verantwortliche aus den Bereichen Verwaltung und Bau tauschen sich regelmäßig zu offenen Tickets aus und Nutzen dafür auch die Reporting-Funktionen der Software.

Konkret wird durch die digitale Lösung die Dokumentation, Kommunikation, Mängelerfassung sowie das Aufgabenmanagement und Reporting vereinfacht.

Frau Kerstin Goßmann sieht die größten Vorteile von PlanRadar in der Zeitersparnis, bei der Reklamationsabwicklung und beim Vermeiden von Fehlern und Misskommunikation im täglichen Arbeitsablauf. Zudem kann auf großflächige Pläne und Notizblöcke verzichtet werden und die Abstimmung mit Kunden bzw. Auftraggebern ist nun klarer strukturiert, übersichtlicher und stets aktuell.

Durch die digitale Abwicklung der beschriebenen Prozesse, erspart sich Kerstin Goßmann viele Reisen für örtliche Termine – und dadurch wiederum ein signifikantes Maß an Zeit und Geld.

Jetzt kostenlos testen

Diese Funktionen von PlanRadar werden von UBM Development eingesetzt:

Effiziente Arbeitsabläufe im Mängelmanagement:

Mit dem flexiblen Ticketsystem von PlanRadar können Baumängel während der Behebung überwacht werden.

Jetzt mehr erfahren
Effiziente Arbeitsabläufe im Mängelmanagement:

Mobile Fotodokumentation per Tablet und Smartphone:

PlanRadar ermöglicht eine unkomplizierte Kommunikation durch Fotos und Videos und ermöglicht umfassende Dokumentationsmöglichkeiten. Dies führt zu einer erheblichen Zeitersparnis.

Jetzt mehr erfahren
Mobile Fotodokumentation per Tablet und Smartphone:

Einfache Aufgabenzuweisung:

Dieses Tool ermöglicht schnelles und einfaches Zuweisen von Aufgaben an die jeweiligen Verantwortlichen und Verfolgen des Fortschritts von überall aus.

Jetzt mehr erfahren
Einfache Aufgabenzuweisung:

Starten Sie in 4 einfachen Schritten.

Create an account

1. Benutzerkonto erstellen

Upload plans

2. Pläne hochladen

Invite team members

3. Benutzer einladen

Download app

4. Mobile App herunterladen