Caverion: 60% Zeitersparnis bei Begehungen vor Ort

60% Zeiteinsparung bei Arbeitssicherheit-Begehungen vor Ort und Dokumentenprüfungen

Wie der Anbieter für technische Gebäudeausrüstung und Facility Services Caverion mit PlanRadar die Effizienz und Qualität von Prozessen steigert

Die Caverion Gruppe verfügt europaweit über rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Jahr 2019 einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro erwirtschafteten. Das Dienstleistungsangebot des Unternehmens mit Hauptsitz in Vantaa umfasst Gebäude- wie auch Industrielösungen, von der Planung, Errichtung, der täglichen Wartung bis hin zu hochmodernen, skalierbaren Technologien und datengesteuerten Entscheidungen. Caverion legt großen Wert darauf, dass angebotene Lösungen und Services komfortabel, sicher, produktiv und im Einklang mit der natürlichen Umgebung sind. Dabei setzt das Unternehmen auf PlanRadar. Durch den Einsatz der Software optimiert das Unternehmen die Mängelerfassung, das Berichtswesen und die Koordination von Prozessen und Tätigkeiten im Bereich Facility Services und technisches Gebäudemanagement.

Sehr geholfen hat uns bei der Implementierung auch die sehr zielorientierte und kompetente Hilfestellung seitens PlanRadar. Optimierungsvorschläge aus unserem Hause wurden wertgeschätzt, im gemeinsamen Dialog geprüft und teilweise sogar direkt umgesetzt.

Franz Wudy, Head of Health and Safety für die Caverion Deutschland GmbH

Die Herausforderung: Fehleranfällige Dokumentation bei Begehungen zur Arbeitssicherheit vor Ort

Franz Wudy ist als Head of Health and Safety für die Caverion Deutschland GmbH tätig. Zu seinen wichtigsten Aufgaben zählt die ordnungsgemäße Implementierung und Durchsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen im Unternehmen als auch bei der Kooperation mit Subunternehmern, um das selbst gesteckte Ziel von null Arbeitsunfällen pro Jahr zu realisieren. Schon jetzt ist das Unternehmen dank präventiver Maßnahmen mit lediglich rund drei Ausfallstunden pro 1 Mio. geleisteter Arbeitsstunden weit unter dem branchenüblichen Durchschnitt. Darüber hinaus überwacht er auch die Durchsetzung der integrierten Managementsystem-Vorgaben sowie die operative Qualitätssicherung im Zuge von Projekten. „Ursprünglich erfolgte die Dokumentation rund um Begehungen zur Arbeitssicherheit vor Ort händisch, also in Form von Formularen und Fotodokumentationen“, erklärt Franz Wudy. Das brachte die erwünschten Resultate, war jedoch anfällig für Fehler und Missverständnisse, da Zusammenhänge auf Basis der erfassten Informationen nicht immer klar ersichtlich waren. Die Folge waren lange Nachbearbeitungszeiten im Büro. Insbesondere, wenn Daten nicht vollumfänglich erfasst wurden oder sich Abläufe bei Projekten nicht eindeutig nachvollziehen ließen.

Jetzt Zeit sparen

170

Projekte mit PlanRadar pro Jahr

60%

Zeiteinsparung bei Begehungen vor Ort

Die Lösung: Begehungen vor Ort inkl. Dokumente mit PlanRadar erfassen, teilen und verwalten

Seit 2019 setzt Caverion in Deutschland deshalb auf PlanRadar, um Prozesse in den Bereichen Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit, Dokumentation und Berichtswesen vollumfänglich zu digitalisieren. Der Umstieg zu Smartphone und Tablet erfolgte dank intuitiver Benutzeroberfläche ohne Probleme oder längerer Einschulungen – egal ob für Digital Natives oder klassische „Papier-Anwender“. So kam PlanRadar selbst bei anspruchsvollen Projekten wie Reinräumen, Hochsicherheitslaboren, Flughäfen und Krankenhäusern sofort zum Einsatz.

Das Ergebnis: Zeitersparnis und reibungslose Prozesse

Caverion setzt PlanRadar deutschlandweit für rund 170 Projekte pro Jahr ein. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. „Mit PlanRadar sparen wir allein bei Begehungen und Dokumentenprüfungen etwa 50 bis 60 Prozent an Zeit ein, da die aufwendige Nachbearbeitung im Büro entfällt. Darüber hinaus stellen wir seit dem Umstieg auf die Software eine gesteigerte Eigeninitiative der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fest. PlanRadar fördert das proaktive Handeln, wenn es um die Planung und Umsetzung von Tätigkeiten geht“, hält Franz Wudy fest. Durch die effiziente Kommunikation zwischen den Projektbeteiligten kommt es bei Sicherheitsbegehungen, Mängelmanagement und anderen Abläufen zu weniger Fehlern. Da Berichte und Fotos nun direkt miteinander verknüpft sind, lassen sich Auffälligkeiten jederzeit klar nachvollziehen und Fragen schneller klären. Die statistische Auswertung der erfassten Daten einschließlich relevanter Kennzahlen sorgt von der Planung und Implementierung, bis zur Übergabe und Rückgabe für reibungslosere Prozesse. „Das schätzen auch unsere Kunden. Denn dank PlanRadar ist auf einen Blick klar, welche Probleme oder Mängel bei einem Projekt anzugehen sind“, weiß Franz Wudy.

Jetzt kostenlos testen
Das Ergebnis: Zeitersparnis und reibungslose Prozesse

Mit PlanRadar sparen wir allein bei Begehungen und Dokumentenprüfungen etwa 50 bis 60 Prozent an Zeit ein, da die Nachbearbeitung im Büro entfällt.

Für diese Aufgaben setzt Caverion die Software PlanRadar ein

Dokumentation für Arbeitssicherheit-Begehungen vor Ort

Alle den Arbeitsschutz betreffenden Sachverhalte werden als Text, Video, Bild und Ton auf Gebäudeplänen erfasst und in Echtzeit an relevante Personen übermittelt.

Jetzt mehr erfahren
Dokumentation für Arbeitssicherheit-Begehungen vor Ort

Einfaches Dokumentenmanagement im Büro und Unterwegs

Die Verantwortlichen bei Caverion prüfen und managen Dokumente in Zuge von Begehungen zur Arbeitssicherheit und bei der Nachbearbeitung im Büro.

Jetzt mehr erfahren
Einfaches Dokumentenmanagement im Büro und Unterwegs

Fotodokumentation auf Knopfdruck erstellen und teilen

Caverion erstellt mit mobilen Geräten vollständige Fotodokumentationen und teilt Bilder in Echtzeit mit Teams.

Jetzt mehr erfahren
Fotodokumentation auf Knopfdruck erstellen und teilen

Starten Sie in 4 einfachen Schritten.

Create an account

1. Benutzerkonto erstellen

Upload plans

2. Pläne hochladen

Invite team members

3. Benutzer einladen

Download app

4. Mobile App herunterladen