Die Raiffeisein-Leasing GmbH wurde 1970 gegründet und verzeichnet im Jahr 2022 ein Neugeschäftsvolumen von rund € 1,075 Milliarden mit knapp 19.000 Stück Neuverträgen. Das Unternehmen beschäftigt in Österreich rund 300 Mitarbeiter:innen und bietet als Universallleasinggesellschaft neben Kfz-Leasing und Fuhrparkmanagement auch Mobilien- und Immobilien-Leasing an. Über die Marke „Raiffeisen WohnBau“ ist man darüber hinaus auch als Bauträger aktiv.
Raiffeisen WohnBau ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Raiffeisen-Leasing GmbH. Das Unternehmen ist seit über 25 Jahren als Projektentwickler und Bauträger tätig und hat bereits mehr als 2.500 freifinanzierte Wohnungen entwickelt, geplant, errichtet und verkauft. Derzeit hat Raiffeisen WohnBau ein laufendes Projektvolumen von über € 300 Millionen und verkauft etwa 200 Wohneinheiten pro Jahr.
Zur Mängelerfassung, für Bestandsaufnahmen sowie zur Baufortschrittsdokumentation setzt Raiffeisen WohnBau auf PlanRadar. Sechs Mitarbeitende im Unternehmen nutzen die digitale Plattform aktiv.
Markus Ban ist Projektleiter für Immobilienprojekte bei Raiffeisen Wohnbau. In seiner Rolle betreut er Projekte nicht nur als Gesamtprojektleiter, sondern auch als Bautechniker. Das Kernteam wird zusätzlich aus einem Projektentwickler und dem Vertrieb für Wohnungsverkauf gebildet.
Die entscheidenden Aufgaben in seiner Position sind die Projektsteuerung der Immobilienprojekte, die Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle, sowie die Führung des Projektteams und der Konsulenten.
PlanRadar wird von Raiffeisen WohnBau bereits lange erfolgreich eingesetzt. Schon vor dem Eintritt von Herrn Ban im August 2018 wurde die digitale Plattform genutzt. Seitdem konnte das Team der Raiffeisen WohnBau ca. 30 Projekte mit PlanRadar erfolgreich umsetzen.