Inspektionszeiten bei TSPC von einem Monat auf eine Woche verringert

Back

Inspektionszeiten bei TSPC von einem Monat auf eine Woche verringert

Wie TSPC die 4,5-fache Anzahl von Stunden einsparen konnte

Die TSPC Group, deren Firmensitz sich in Győr befindet und die Filialen in Budapest, Révkomárom, Zagreb und Hongkong besitzt, ist eines der führenden ungarischen Architektur- und Ingenieurbüros.

Die Firma mit mehr als 160 Fachleuten, die von Mihai Kadar gegründet wurde, entwirft und setzt Bauprojekte vom Anfangskonzept bis zum Endergebnis um. 

Zu den zahlreichen Projekten der Firma gehören der Wiederaufbau des Dunakapu-Platzes in Győr, die Umgestaltung des Selkapu-Parks in Millenáris, die Medizinische Fakultät in Pécs sowie das Design der Budapester Universität für Sportwissenschaften. Das Unternehmen ist ein Pionier beim Einsatz von 3D-Design und BIM-Technologie in Ungarn. 

Durch Verwendung von PlanRadar konnte die 30-tägige Inspektionszeit auf nur eine Woche gesenkt werden. Noch wissen wir nicht, welche finanziellen Auswirkungen das hat, aber eines ist sicher: Die Software hat uns viel Geld eingespart, und die Investition hat sich bereits mehr als ausgezahlt.

Laszlo Shuhai, Projektmanager bei TSPC Engineering

Die Herausforderung: Verbesserung des Managements mit Technologie

Die TSPC Group suchte nach einer digitalen Lösung für Inspektionsaufgaben. Man prüfte die auf dem Markt erhältliche Software zur Leistungssteigerung bei der Fehlerbehebung und schnelleren Aufgabenverwaltung. In der ersten Jahreshälfte schaute sich das Unternehmen mehrere Optionen an und entschied sich schließlich für PlanRadar, eine in Wien entwickelte Lösung. 

TSPC Mérnökiroda Kft, Teil der TSPC Group, verwendete zunächst diese Software zur vollständigen Sicherung der technischen Prüfung des Györ-Sopron-Ebenfurth Railway Works Center (GySEV) in der Nähe von Csorna. Dabei handelt es sich um ein neues Projekt mit einer Grundfläche von mehreren Hundert Quadratmetern mit Werkstätten, Lagerhäusern, Büros, Konferenzräumen und Serviceeinrichtungen. 

Bei TSPC Engineering Ltd stellte man fest, dass man binnen 20 Minuten die grundlegenden Funktionen der Software beherrschen kann, aber deutlich mehr Zeit zum vollständigen Verständnis braucht. Die Geräteanforderungen sind minimal; ein einfaches Smartphone genügt, aber PlanRadar funktioniert auch gut auf Tablets, Laptops und PCs. Das Unternehmen schätzt auch als großen Vorteil, dass Vertreter:innen von PlanRadar die notwendigen Schulungen zur Arbeit mit der Anwendung anboten und jederzeit für Feedback zur Erfahrung, neue Anforderungen und Entwicklungsvorschläge der Nutzer:innen ein offenes Ohr hatten; dies bildet die Grundlage für eine künftige enge Zusammenarbeit. 

Heute kostenlos testen

25%

weniger Zeit beim Mängelmanagement

100%

Fehlerbehebungsquote

4.5

mal geringere Inspektionszeit

Die Lösung: PlanRadar für das Mängelmanagement

Im ersten mit PlanRadar durchgeführten Projekt wurde die Zeit zum Erstellen einer Liste mit Baumängeln als Teil einer technischen Abnahme um 25 % gegenüber der früheren Methode verringert. Die Kommunikation zwischen Prüfer:innen und Auftragnehmer:innen verlief schneller, und auch die Leistung bei der Beseitigung von Baumängeln nahm deutlich, nämlich um beinahe 100 %, zu. 

Früher verlief alles wie folgt: die Prüfer:innen erschienen auf der Baustelle, nahmen die Mängel auf, gingen zurück ins Büro, erstellten eine Mängelliste und schickten sie an die Auftragnehmer:innen, die diese dann behoben. Nach Abschluss der Arbeiten kamen die Prüfer:innen zurück zur Baustelle und erteilten weitere Anweisungen zur Behebung eventueller weiterer Mängel. „Durch die Verwendung von PlanRadar konnte die 30-tägige Inspektionszeit auf nur eine Woche gesenkt werden. Noch wissen wir nicht, welche finanziellen Auswirkungen das hat, aber eines ist sicher: Die Software hat uns viel Geld eingespart, und die Investition hat sich bereits mehr als ausgezahlt.“, so Laszlo Shuhai. 

Das Ergebnis? 4,5-mal geringere Inspektionszeit

Die für das Projekt beauftragten Subunternehmer:innen sahen den Einsatz einer digitalen Lösung zunächst kritisch, aber erkannten bald die Vorteile. Zum Beispiel braucht man dank den in Echtzeit eingehenden Informationen in der Software nicht erst auf eine Aufgabenliste der Prüfer:innen zu warten – Informationen über jegliche Fehler, Änderungen oder Anweisungen gehen umgehend ein. 

Um Missverständnissen vorzubeugen, werden Pins einfach direkt auf dem Plan gesetzt, wo Mängel vorliegen, sowie mit Fotos und Videos dafür gesorgt, dass die Prüfer:innen genau wissen, was wo zu beheben ist. Laszlo Shuhai bemerkte, dass dies den Auftragnehmer:innen auch ein Gefühl der Sicherheit vermittelt, weil sie nicht nach Mängeln in der Checkliste suchen müssen.

Im Anschluss an die positiven Erfahrungen während des ersten Projekts wird die TSPC Group PlanRadar zur Überwachung weiterer künftiger Projekte verwenden, und langfristig möchte man das Potenzial der Plattform in anderen Bereichen wie Design, Bau, Wartung und Betrieb fertiger Gebäude nutzen. Es wurde auch ein spezieller Zeitplan festgelegt: die nächsten Projekte, bei denen TSPC Mérnökiroda Kft. PlanRadar zur technischen Inspektion verwenden wird, sind ein Schwimmbad in Győr, eine Eigentumswohnungsanlage in Siofok am Ufer des Plattensees und Entwicklungsprojekte in der Türkei. 

Jetzt kostenlos testen
Das Ergebnis? 4,5-mal geringere Inspektionszeit

Mit PlanRadar haben wir Mängel genau im Plan mit Fotos und Videos erfasst. Dies vermittelt Auftragnehmer:innen ein Gefühl der Sicherheit, die nicht lange nach Mängeln in der Checkliste suchen müssen.

Laszlo Shuhai, Projektmanager bei TSPC Engineering

TSPC setzt PlanRadar für die folgenden Aufgaben ein

Technische Audits und Inspektionen

Die Fachleute bei TSPC erstellen mit PlanRadar Mängellisten und Compliance-Berichte vor Ort und versehen sie mit Notizen, Fotos und Videos sowie Sprachaufnahmen. Alle Informationen werden in Echtzeit geteilt.

Mehr erfahren
Technische Audits und Inspektionen

Checklisten und Datensammlung

Mit PlanRadar können Baustellen schnell und einfach auf Pannen und Mängel geprüft und vollständige Berichte vor Ort mit wenigen Klicks erstellt werden, die dann für die Kundschaft exportiert werden können. Subunternehmer:innen erhalten umgehend Daten zu Mängeln, die sie leicht beheben können.

Mehr erfahren
Checklisten und Datensammlung

Leistungsfähiges Aufgabenmanagement

TSPC setzt auf PlanRadar zum Aufgabenmanagement. Mit den Baustellenplänen können die Aufgaben exakt aufgezeichnet werden, wenn ein Mangel behoben oder zusätzliche Arbeiten erledigt werden müssen. Alle Aufzeichnungen zu Arbeiten, Dokumente und Berichte sowie Anfragen werden an einem Ort für alle Projektbeteiligten gespeichert.

Mehr erfahren
Leistungsfähiges Aufgabenmanagement

Starten Sie in 4 einfachen Schritten.

1. Benutzerkonto erstellen

2. Pläne hochladen

3. Benutzer einladen

4. Mobile App herunterladen