Beitrag

Besseres Risikomanagement bei Immobilien mit PlanRadar

05.11.2019 | 1 min Lesedauer

Stefan Stenzel von Cushman & Wakefield über Risikomanagement und Digitalisierung im Real Estate Bereich.

 

Das Transkript zum Video:

Über die Person:

Stefan Stenzel: «Mein Name ist Stefan Stenzel. Ich bin beschäftigt bei Cushman & Wakefield in Deutschland. Ich leite dort den Bereich Development Monitoring, was Risikomanagement für Banken, Investoren und Corporate Real Estate Kunden bedeutet.»

Inwieweit wird PlanRadar bei Cushman & Wakefield eingesetzt?

Stefan Stenzel: «Derzeit setzen wir PlanRadar im Wesentlichen zur Erfassung und Dokumentation des Bautenstandes ein.»

Was bedeutet PlanRadar für Ihr Unternehmen?

Stefan Stenzel: «Für uns bedeutet PlanRadar die Möglichkeit, eine Feststellung vor Ort, ein Foto, mit den wesentlichen Informationen zu verbinden.»

Ein Statement zu PlanRadar:

Stefan Stenzel: «Mit PlanRadar bekommen wir die Möglichkeit, Informationen und Erkenntnisse vor Ort besser zu messen und zu dokumentieren. Diese Informationen können wir dann weiterverarbeiten in unseren Datenbanken.»

LESETIPP: Alle Funktionen von PlanRadar im Überblick

Die Zukunft des Property und Facility Managements

Wie digitale Lösungen die Arbeit 2023 und darüber hinaus verändern werden

Starten Sie in 4 einfachen Schritten.

1. Benutzerkonto erstellen

2. Pläne hochladen

3. Benutzer einladen

4. Mobile App herunterladen