Für Bauleiter und andere Fachleute im Bauwesen sind digitale Bautagebücher längst unverzichtbar geworden. Sie sorgen für eine lückenlose und transparente Dokumentation, verbessern die Kommunikation auf der Baustelle und sparen wertvolle Zeit im Arbeitsalltag. Doch welche Bautagebuch App erfüllt die Anforderungen Ihrer Projekte am besten? In diesem Artikel vergleichen wir sechs der beliebtesten Bautagebuch-Apps – PlanRadar, Capmo, BauMaster, 123erfasst, Dalux und Fieldwire – und analysieren die wichtigsten Aspekte. Darüber hinaus zeigen wir, welche Projektdaten typischerweise mit einer Bautagebuch-App erfasst werden, wann der Einsatz kostenloser Lösungen sinnvoll ist, woran sich leistungsstarke Anwendungen erkennen lassen – und welche besonderen Vorteile die mobile Bautagebuch-Funktion von PlanRadar bietet.
Bautagebuch App Vergleich
Für unseren Vergleich befassen wir uns mit den folgenden Punkten: Plattformverfügbarkeit, wichtige Funktionen, Preis und Nutzerbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr erfolgen. Nehmen Sie bei Fragen, oder wenn Sie mehr erfahren wollen, mit den jeweiligen Anbietern Kontakt auf.
PlanRadar
PlanRadar ist mit rund 170.000 Nutzer:innen in über 75 Ländern eine weltweit führende Plattform für die Dokumentation, Kommunikation und das Berichtswesen bei Bauvorhaben. Mit der Bautagebuch-Funktion von PlanRadar erfassen Bauleiter:innen und Fachkräfte relevante Projektdaten – etwa Wetterbedingungen, Anwesenheiten, Fortschritte oder Mängel – direkt vor Ort per Smartphone oder Tablet. Die strukturierte Dokumentation in Echtzeit erfolgt wahlweise durch in der Plattform anpassbarer Vorlagen oder auch durch den Upload eigener Bautagebuch-Formulare.
Die App schlägt damit eine effiziente Brücke zwischen Baustelle und Büro. Laut 94 Prozent der Nutzer:innen verringert PlanRadar den Aufwand rund um die Berichterstattung.
Verfügbarkeit
💻 Online im Webbrowser
Wichtige Funktionen
- Aufgabenmanagement
- Bautagebuch
- Bauzeitenplan
- Berichtsmanagement
- Dokumentenmanagement
- Fotodokumentation
- Mängelmanagement
- Projektmanagement
- Plattform-Übersicht
Preis
💲 Kostenlose Testversion (30 Tage)
💲 Basic-Lizenz ab 26 Euro / Monat
Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8 im Apple App Store
⭐⭐⭐⭐ 4.2 im Google Play Store
⭐⭐⭐⭐ 4.2 auf Capterra

Der größte Vorteil von PlanRadar für mich ist die Zeitersparnis der Dokumentation im laufenden Baufortschritt. Die Zeitersparnis liegt bei 40% bis 60 % in der Woche, weil Prozesse gebündelt werden können.
Erfahren Sie mehr darüber, wie die Bautagebuch App PlanRadar Sie in der Praxis unterstützt und vergleichen Sie die Preise für Ihr Unternehmen!
Capmo
Capmo ist eine Projektmanagement-Software für die Bau- und Immobilienbranche. Sie bietet Werkzeuge für das Baustellenmanagement, die Dokumentation, das Aufgabenmanagement und die digitale Zusammenarbeit, um die Effizienz von Bauprojekten zu steigern und die Projektübersicht zu verbessern.
Verfügbarkeit
💻 Online im Webbrowser
Wichtige Funktionen
- Aufgabenmanagement
- Bautagebuch
- Bauzeitenplan
- Fotodokumentation
- Projektmanagement
Preis
💲 Abhängig vom Projektvolumen
Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.5 im Apple App Store
⭐⭐⭐⭐ 4.0 im Google Play Store
⭐⭐⭐⭐ 4.4 auf Capterra
BauMaster
BauMaster unterstützt Bauunternehmen bei der Planung, Ausführung und Nachverfolgung von Projekten. Die Software bietet eine Plattform zur Steigerung der Effizienz und zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten eines Bauprojekts. Durch die digitale Abbildung dieser Prozesse sollen Abläufe effizienter gestaltet und die Zusammenarbeit zwischen Bauleitung, Gewerken und externen Partnern verbessert werden. Zudem ermöglicht BauMaster eine Nachverfolgung des Projektfortschritts und unterstützt die Einhaltung rechtlicher Dokumentationspflichten.
Verfügbarkeit
💻 Online im Webbrowser
Wichtige Funktionen
- Aufgabenmanagement
- Bautagebuch
- CRM
- Mängelmanagement
- Projektmanagement
Preis
💲 Ab 79 Euro pro Monat
Bewertungen
⭐⭐⭐⭐ 3.8 im Apple App Store
123erfasst
123erfasst ist eine Softwarelösung, die für die digitale Erfassung von Baustellendaten und die Zeiterfassung im Bauwesen konzipiert wurde. Sie ermöglicht es Nutzer:innen, Arbeitszeiten, Leistungen und Materialien direkt vor Ort zu dokumentieren, was zu einer verbesserten Datengenauigkeit und einer effizienteren Projekt- und Ressourcenplanung führt. Aus den erfassten Daten können Berichte generiert werden.
Verfügbarkeit
💻 Online im Webbrowser
Wichtige Funktionen
- Bautagebuch
- Fortschrittsdokumentation
- Fotodokumentation
- Materialmanagement
Preis
💲 Kostenlos in der Free Version mit begrenztem Funktionsumfang
💲 Ab 10 Euro / Monat in der Standard Version
Bewertungen
⭐⭐⭐ 3.0 im Apple App Store
⭐⭐⭐ 3.0 im Google Play Store
⭐⭐⭐⭐ 4.0 auf Capterra
Dalux
Dalux legt den Schwerpunkt auf die Integration von Building Information Modeling (BIM), um eine effiziente Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten zu ermöglichen. Durch die Bereitstellung einer zentralen Plattform für BIM-Daten fördert die Software die Zusammenarbeit unter den Projektbeteiligten und unterstützt die Optimierung von Arbeitsabläufen. Mit dem Modul Dalux Field können Nutzer:innen verschiedene Prozesse auf der Baustelle digital abbilden, einschließlich der Erstellung von Bautagesberichten. Die Anwendung ermöglicht es, Aufgaben, Mängel und andere relevante Informationen direkt vor Ort zu erfassen und zu dokumentieren.
Verfügbarkeit
💻 Online im Webbrowser
Wichtige Funktionen
- 3D-Viewer
- Aufgabenmanagement
- DMS
- Mängelmanagement
Preis
💲 Kostenlos in der Field Basic Version mit begrenztem Funktionsumfang für das Mängelmanagement
💲 Die Dalux Field Standard Version ist ab umgerechnet 6,60 Euro / Monat erhältlich
Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.6 im Apple App Store
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.6 im Google Play Store
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.5 auf Capterra
Fieldwire
Fieldwire zielt darauf ab, die Arbeitsabläufe auf Baustellen und in der Bauplanung zu vereinfachen. Die Software ermöglicht es Teams, von überall aus auf Pläne zuzugreifen, Aufgaben zu verwalten und in Echtzeit zu kommunizieren, um die Produktivität vor Ort und die termingerechte Fertigstellung von Projekten zu unterstützen. Darüber hinaus können Nutzer:innen Berichte zu Aufgaben, Mängeln oder Inspektionen generieren und als PDF exportieren, was die projektbezogene Dokumentation strukturiert und nachvollziehbar macht.
Verfügbarkeit
💻 Online im Webbrowser
Wichtige Funktionen
- Aufgabenmanagement
- Bautagebuch
- Bauzeitenplan
- Berichtsmanagement
- Dokumentenmanagement
- Fotodokumentation
- Mängelmanagement
- Projektmanagement
Preis
💲 Kostenlos in der Basic Version mit begrenztem Funktionsumfang
💲 Pro Version ab 39 Euro / Monat
Bewertungen
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.6 im Apple App Store
⭐⭐⭐⭐ 4.4 im Google Play Store
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.6 auf Capterra
Welche Daten erfasst eine Bautagebuch App?
Das Führen eines Bautagebuches ist bei vielen Bauprojekten Pflicht und wird meist durch den Bauvertrag vorgeschrieben. Darüber hinaus soll eine Dokumentation der Abläufe auf einem Bauplatz entweder täglich oder aber in regelmäßigen Abständen, zumindest aber dann erfolgen, wenn es zu einem Baustellenbesuch durch den Bauleiter, Bauherren/Baufrau oder die Bauaufsicht kommt.
Entsprechend müssen Bautagebuch Apps den Anwender:innen ermöglichen, alle wesentlichen Informationen rund um ein Bauprojekt erfassen. Dazu zählen unter anderem die folgenden Punkte, wobei sich die tatsächlich erfassten Informationen je nach Bauvorhaben unterscheiden können:
Allgemeine Projektdaten
-
Datum der Eintragung
-
Bezeichnung der Bauaufgabe (z. B. Einfamilienhaus Familie Mustermann)
-
Witterungsverhältnisse (Temperatur, Bewölkung, Niederschlag)
Personal und Unternehmen
-
Anwesende Personen und beteiligte Unternehmen (z. B. Bauleiter:innen, Ingenieur:innen)
-
Anzahl der Handwerker je Unternehmen, inkl. Arbeitszeiten bzw. Stundenzahlen
Baubetrieb und Ressourcen
-
Fortschritt der Arbeiten (Baufortschritt, Tagesleistung)
-
Eingesetzte Baugeräte mit Betriebs-, Störungs- und Stillstandzeiten
-
Verwendete Baustoffe inkl. Mengen und Einbaubedingungen
Störungen und Abweichungen
-
Verzüge im Zeitplan (Soll-Ist-Vergleich mit dem Bauzeitenplan)
-
Festgestellte Baumängel und Bauschäden (dokumentiert per Text, Fotos, Videos, Skizzen)
-
Behinderungen, etwa durch ungeeigneten Baugrund oder Materialengpässe
-
Anmeldung von Bedenken gegenüber der vorgesehenen Ausführung
-
Festgestellte Fehler bei der Bauausführung
Kontrollen und Weisungen
-
Maßnahmen, die eine persönliche Anwesenheit der Bauleitung erfordern (z. B. Betonieren, Tragwerkseingriffe)
-
Erteilte Weisungen oder Unterlassungsaufforderungen an Unternehmen und Handwerker
-
Vereinbarte Zusatzleistungen bzw. Nachträge
-
Prüfungen und Inspektionen (z. B. Frischbeton), Messungen und Kontrollen
Dokumentation und Nachweise
-
Verlauf von Kabeln und Rohrleitungen vor dem Verfüllen oder Verputzen (mit Fotos oder Skizzen)
-
Übergabeprotokolle von Plänen auf der Baustelle
-
Einbau- und Betriebsanleitungen verbauter Geräte als Anlagen zum Baubericht
-
Abnahmen und Teilabnahmen von Bauleistungen
-
Besondere Vorkommnisse (z. B. Beschwerden, Unfälle, Nachbarschäden)
-
Fotodokumentation des Baufortschritts, sichtbarer Mängel, relevanter Bauvorgänge und Materialien
Kostenlose Bautagebuch Apps – wann machen sie Sinn?
Im Internet findet man auch viele kostenlose Bautagebuch Apps. Diese können für kleine Bauvorhaben eine praktikable Lösung darstellen, insbesondere wenn es um die grundlegende Dokumentation und einfache Projektkoordination geht. Allerdings stößt man bei umfangreicheren Bauprojekten schnell an die Grenzen von kostenlosen Apps. Der eingeschränkte Funktionsumfang, fehlende Anpassungsmöglichkeiten und der oft ausbleibende Support führen dazu, dass komplexe Anforderungen und dynamische Projektabläufe nicht effektiv abgebildet und unterstützt werden können. In solchen Fällen führt der Einsatz kostenloser Bautagebücher eher zu Problemen, was im schlimmsten Fall den Baufortschritt verzögern und letztendlich höhere Kosten verursachen kann.
Vertrauen Sie im Zweifel auf bewährte Anbieter und Lösungen wie PlanRadar, das sich weltweit bei zehntausenden von Bauprojekten bewährt hat.
Was zeichnet eine gute Bautagebuch App aus?
Die besten mobilen Bautagebücher ermöglichen nicht nur das Erfassen verschiedener Daten. Auf folgende weitere Punkte sollte Sie bei der Auswahl unbedingt achten:
1️⃣ Auf allen Geräten nutzbar: Wählen Sie Lösungen, die auf allen mobilen Geräten mit iOS, Android sowie auch auf dem Desktop (Browser) verfügbar sind. Das vereinfacht die Zusammenarbeit vor Ort und im Büro und ermöglicht einen reibungslosen Datenaustausch.
2️⃣ Einfache Bedienbarkeit: Die besten Softwares zeichnen sich durch eine einfache Nutzung aus. Wussten Sie, dass fast 90 Prozent der PlanRadar-Nutzer:innen
3️⃣ Flexible Lösungen: Kein Bauprojekt gleicht dem anderen. Ebenso haben auch die beteiligten Unternehmen und Personen eigene Prozesse und Vorlieben. Die richtige Lösung passt sich an Ihre Nutzer:innen an und nicht umgekehrt, indem sie ihnen größtmögliche Flexibilität bei der Individualisierung von Formularen und Berichten bietet.
Diese Vorteile bietet die mobile Bautagebuch App von PlanRadar
PlanRadar wird speziell für die Anforderungen der Bauwirtschaft entwickelt und ist ausgelegt, Ihren Arbeitstag leichter zu machen:
✅ Berichtserstellung auf Knopfdruck:Führen Sie alle Informationen automatisch in individuellen Berichtsvorlagen zusammen und exportieren Sie sie innerhalb von Sekunden. Vom Bautagesbericht bis zur Fotodokumentation entstehen lückenlose Dokumentationen mit wenigen Klicks. 94 Prozent unserer Anwender:innen berichten, dass Sie mit PlanRadar beim Erstellen von Berichten Zeit sparen.
✅ Einfache Kommunikation: Alle erfassten Daten werden automatisch an die relevanten Projektbeteiligten übermittelt – so sind alle Personen und Unternehmen immer auf demselben Stand. Mittels Chatfunktion treten Sie jederzeit einfach mit Ihren Mitarbeiter:innen und Subunternehmer:innen in Kontakt. 89 Prozent unserer Kund:innen sagen, dass PlanRadar die Kommunikation zwischen Büro und Projektstandort verbessert.
✅ Fotodokumentation, Videoaufnahmen, Diktiergerät: Mit PlanRadar erfassen Sie alle Daten im gewünschten Format.
✅ Höhere Bauqualität: Ob Arbeiten, Mängel und andere Fakten – mit PlanRadar haben Sie immer im Blick, was auf Ihrer Baustelle gerade passiert. 94 Prozent unserer Kund:innen sagen, dass PlanRadar dabei hilft, die Qualitätskontrolle zu verbessern und eine hohe Qualität zu liefern.
✅ Offline-Funktion: Nicht immer ist eine Internetverbindung gegeben. Mit PlanRadar erfassen Sie Daten auch ohne Netzwerkzugang mit Ihrem mobilen Gerät vor Ort. Sobald eine Verbindung besteht, werden alle Daten automatisch synchronisiert und mit Ihren Partner:innen geteilt.
Sie wollen sich selbst ein Bild von PlanRadar machen? Testen Sie die Bautagebuch App jetzt für 30 Tage lang kostenlos!