Blogartikel

Top 6 Baudokumentation Software im Vergleich (2025)

29.04.2025 | 7 min Lesedauer | Written by Ralf Steger

Baudokumentation Software ist ein zentrales Werkzeug für Fachleute, die auf der Baustelle Informationen erfassen und verwalten. Fehlerhafte, verspätete oder unvollständige Dokumentationen führen häufig zu Missverständnissen, Verzögerungen und im schlimmsten Fall zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Moderne Softwarelösungen helfen dabei, Daten direkt vor Ort digital zu erfassen, zu strukturieren und projektbeteiligten Personen in Echtzeit bereitzustellen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen sechs im deutschsprachigen Raum etablierte Lösungen für die Baudokumentation vor, vergleichen ihre wesentlichen Funktionen, Verfügbarkeiten und Preisstrukturen und beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Auswahl der passenden Software.

Inhalt

  • Baustellendokumentation Software und Apps im Vergleich (PlanRadar, Pro-Bau/S, Capmo, BauMaster, 123erfasst, Jarel Baumanagement)
  • Was ist Baustellendokumentation?
  • Wann muss ein Bautagebuch geführt werden?
  • Welche Vorteile bietet eine Baudokumentation Software?
  • Wie sieht eine Baudokumentation aus?

Baudokumentation Software und Apps im Vergleich

Baustellendokumentation Software und Apps: Die besten 6 im Vergleich

Für unseren Vergleich nehmen wir die folgenden Punkte unter die Lupe: Plattformverfügbarkeit, wichtigste Funktionen und Preis. Bei den Funktionen haben wir uns vorwiegend auf Features konzentriert, die mit der Dokumentation von Daten auf der Baustelle zusammenhängen. 

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr erfolgen. Nehmen Sie bei Fragen, oder wenn Sie mehr erfahren wollen, mit den jeweiligen Anbietern Kontakt auf.

PlanRadar

Please      to watch this video.

Rund 170.000 Nutzer:innen in über 75 Ländern verwenden PlanRadar. Die Plattform wurde für die Dokumentation, Kommunikation und das Berichtswesen bei Bau- und Immobilienprojekten entwickelt. Mit PlanRadar erfassen Anwender:innen verschiedenste Fakten vor Ort und im Büro wie zum Beispiel Mängel, Aufgaben und den Baufortschritt. Daten werden als Notizen, Bilder, Videos und Tonaufnahmen mobil erfasst, auf digitalen Plänen und in BIM-Modellen verortet, in Bautagebüchern, Fotodokumentation, Protokollen und mehr zusammengefasst und in Echtzeit mit anderen Projektbeteiligten geteilt. Auf Knopfdruck lassen sich alle Informationen in digitale Berichte für den Export zusammenführen.

Mit der Plattform erzielen Nutzer:innen signifikante Effizienzgewinne. So sagen 94 Prozent der Anwender:innen, dass PlanRadar ihr Berichtswesen effizienter macht.

Verfügbarkeit

💻 Online im Webbrowser

📱 Als App für Android

📱 Als App für iOS

 

Funktionen

  • Bautagebuch
  • Berichtsmanagement
  • Dokumentenmanagement
  • Fotodokumentation
  • Protokollierung
  • Raumbuch
  • Statistiken
  • Plattform-Übersicht

 

Preis

💲 Kostenlose Testversion (30 Tage)

💲 Basic-Lizenz ab 26 Euro / Monat

Der größte Vorteil von PlanRadar für mich ist die Zeitersparnis der Dokumentation im laufenden Baufortschritt. Die Zeitersparnis liegt bei 40% bis 60 % in der Woche, weil Prozesse gebündelt werden können.

Michael Rissel, Bauleiter

Erfahren Sie, wie Sie mit PlanRadar Ihre Baudokumentation auf die nächste Stufe heben und Buchen Sie eine kostenlose Demo. Sie wollen wissen, wieviel PlanRadar für Ihr Unternehmen kostet? Vergleichen Sie unsere Preise!

Pro-Bau/S

Please      to watch this video.

Die Baustellen-Software Pro-Bau/S AddOne wurde auf die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen in der Baubranche ausgerichtet. Sie umfasst verschiedene Module für die Verwaltung von Angeboten und Aufträgen sowie für die Steuerung von Ressourcen, Personal und Material. Ergänzend bietet die Software Funktionen zur Dokumentation von Bauvorhaben, wie digitale Bautagebücher, Fotodokumentationen und Berichtsmanagement. Pro-Bau/S AddOne ermöglicht zudem die zentrale Verwaltung projektbezogener Dokumente und unterstützt den Zugriff sowohl im Büro als auch direkt auf der Baustelle über mobile Anwendungen.

💻 Für Windows Desktop

📱 Als App für Android

📱 Als App für iOS

 

Funktionen

  • Bautagebuch
  • Berichtsmanagement
  • Dokumentenmanagement
  • Fotodokumentation
  • Protokollierung
  • Raumbuch
  • Statistiken

 

Preis

💲 Auf Anfrage

Capmo

Please      to watch this video.

Capmo ist eine Softwarelösung für das Projektmanagement im Bau- und Immobiliensektor. Sie ermöglicht die mobile Erfassung von Daten direkt auf der Baustelle sowie die zentrale Ablage und strukturierte Weiterverarbeitung dieser Informationen. Dokumentationsprozesse wie das Erstellen von Bautagebüchern, das Festhalten von Mängeln oder die Protokollierung von Baufortschritten werden dadurch unterstützt.

Verfügbarkeit

💻 Online im Webbrowser

📱 Als App für Android

📱 Als App für iOS

 

Funktionen

  • Bautagebuch
  • Berichtsmanagement
  • Fotodokumentation
  • Protokollierung

 

Preis

💲 Abhängig vom Projektvolumen

Baumaster

Please      to watch this video.

BauMaster ist eine Softwarelösung zur Verwaltung von Bauvorhaben. Sie unterstützt die strukturierte Erfassung und das Teilen von Baudaten und erleichtert damit die Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten sowie die Steuerung von Bauprojekten. Im Bereich Baudokumentation ermöglicht das Tool die Aufnahme von Fakten zu Bauabläufen, Mängeln und Aufgaben. Informationen können zentral gespeichert, dokumentiert und für alle relevanten Parteien verfügbar gemacht werden.

Verfügbarkeit

💻 Online im Webbrowser

📱 Als App für Android

📱 Als App für iOS

 

Funktionen

  • Bautagebuch
  • Berichtsmanagement
  • Fotodokumentation
  • Protokollierung

 

Preis

💲 Ab 79 Euro pro Monat

123erfasst

Please      to watch this video.

Wie der Name bereits andeutet, hat sich 123erfasst auf die digitale Erfassung von Baustellendaten spezialisiert. Mit dem Tool können Anwender:innen Geräte, Aufgaben, Arbeitszeiten, Materialverbräuche und weitere relevante Informationen direkt vor Ort dokumentieren. Die erfassten Daten werden zentral gespeichert und können für Auswertungen, Berichte und die laufende Projektsteuerung genutzt werden.

Verfügbarkeit

💻 Online im Webbrowser

📱 Als App für Android

📱 Als App für iOS

 

Funktionen

  • Bautagebuch
  • Fortschrittsdokumentation
  • Fotodokumentation
  • Materialmanagement

 

Preis

💲 Kostenlos in der Free Version mit begrenztem Funktionsumfang

💲 Ab 10 Euro / Monat in der Standard Version

Jarel BM

Please      to watch this video.

Jarel BM ist eine Baumanagement-Software, die die Dokumentation von Bauprojekten durch Funktionen wie digitales Bautagebuch, Fotodokumentation, Berichts- und Dokumentenmanagement sowie Protokollierung unterstützt. Die Lösung ermöglicht die Erfassung von Baufortschritten, Mängeln und projektbezogenen Daten und verbessert damit die Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Bauprozess.

Verfügbarkeit

💻 Desktop

📱 Als App für Android

📱 Als App für iOS

 

Funktionen

  • Bautagebuch
  • Berichtsmanagement
  • Dokumentenmanagement
  • Fotodokumentation
  • Protokollierung
  • Statistiken

 

Preis

💲 Kostenlose Testversion

💲 Ab 99 Euro pro Monat

Was ist Baustellendokumentation?

Die Baustellendokumentation ist ein zentraler Bestandteil eines Bauprojekts. Zur Baustellendokumentaktion gehört die Erfassung und die Verarbeitung von Informationen. In vielen Ländern, darunter auch in Deutschland, ist die Auftragnehmer:in eines Bauprojekts dazu verpflichtet, eine Baustellendokumentation zu führen. Diese Aufgabe wird beispielsweise von Architekturschaffenden und von der Generalunternehmer:in übernommen. In den folgenden beiden Abschnitten erfahren Sie mehr zur Baustellendokumentation durch die Architekten und Architektinnen bzw. durch die Generalunternehmer:in

Wann muss ein Bautagebuch geführt werden?

Das Bautagebuch ist ein offizielles Dokument, das während der Bauphase täglich (oder zumindest regelmäßig) von dem verantwortlichen Bauleiter oder der Projektleiterin geführt wird. Es dient der lückenlosen Dokumentation aller relevanten Ereignisse, Arbeitsfortschritte, Wetterbedingungen, Anwesenheit von Arbeitskräften und Maschineneinsätzen auf der Baustelle. Das Bautagebuch ist essenziell für die Qualitätssicherung, Nachweisführung gegenüber Auftraggeber:innen und Behörden, sowie für die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten. Es gewährleistet Transparenz und kann bei rechtlichen Fragen oder Unstimmigkeiten als Beweismittel herangezogen werden.

Welche Vorteile bietet eine Baudokumentation Software?

Baustellendokumentation Software unterstützt Sie unter anderem bei den folgenden Punkten:

1️⃣ Digitales Mängelmanagement: Professionelle Bausoftwares sind speziell auf die Bedürfnisse der Baudokumentation und des Mängelmanagements zugeschnitten. Über die Web- und Mobile-Applikation koordinieren Sie beweissichernd vom Laptop, Smartphone oder Tablet aus und bleiben dabei stets vernetzt.

2️⃣ Transparenter und nachvollziehbarer Austausch von Informationen: Der Fluss an Informationen, Plänen und Daten wird optimiert. Fristen, Termine und Zuständigkeiten können nun unter weniger zeitlichem Aufwand gekoppelt werden.

3️⃣ Dokumentenmanagement: Pläne, BIM-Modelle, Installationsanleitungen, Berichte und alle anderen Unterlagen werden auf einer gemeinsamen Plattform abgelegt, wo alle Beteiligten jederzeit Zugriff auf sie haben.

4️⃣ Berichtswesen: Mit der richtigen Software entstehen fertige Protokolle und Berichte wie Mängelanzeigen, Bauabnahmeprotokolle, Fertigstellungsanzeigen, Bautagebücher und Bautagesberichte, Baubesprechungsprotokolle, und mehr innerhalb weniger Sekunden.

Eine Software zur Baustellendokumentation unterstützt Sie dabei, eine beiderseitige Vertrauensbasis zu schaffen, die Leistungsphasen nach HOAI auszuführen und auf kosten-schonende Weise eine optimale Qualität zu gewährleisten.

Wie sieht eine Baudokumentation aus?

Eine Baudokumentation sollte umfassende Informationen über den gesamten Bauprozess enthalten. Welche Informationen sie genau enthält, hängt vom jeweiligen Bauprojekt, seinen Anforderungen und den beteiligten Personen und Unternehmen ab. Hier ist eine (unvollständige) Auflistung an Unterlagen und Informationen, die Teil der Baudokumentation sein können:

Planung & Genehmigung

  • Projektplanungen

  • Baugenehmigungen

  • Pläne und Zeichnungen

  • Technische Spezifikationen

  • Vertragsunterlagen

 

Ausführung & Fortschritt

  • Bautagebücher und Bautagesberichte

  • Fotodokumentation des Baufortschritts

  • Bauzeitenpläne

  • Änderungsprotokolle

 

Kommunikation & Nachweise

  • Kommunikationsnachweise

  • Dokumente von Behörden

  • Prüfberichte und Abnahmeprotokolle

  • Sicherheitsnachweise

  • Aufzeichnungen über Mängel und deren Behebung

 

Diese Dokumentation dient als rechtliche Absicherung, zur Qualitätssicherung und als Nachweis der ordnungsgemäßen Ausführung aller Arbeiten.

Baustellendokumentation Software PlanRadar: Digitale Dokumentation für mehr Effizienz

Mit PlanRadar heben Sie die Baudokumentation auf eine neue Stufe. Denn PlanRadar wurde entwickelt, um Ihren Arbeitstag leichter zu machen.

✅ Flexibel: Von Formularen zur Datenerfassung, über Statistikdashboards bis zu den fertigen Berichten lassen sich die Funktionen der Plattform an Ihre individuellen Wünsche, Anforderungen und Workflows anpassen.

✅ Eine Plattform für alle: Mit PlanRadar bündeln Sie alle Informationen und Projektbeteiligten an einem zentralen Ort. Für eine effiziente und transparente Zusammenarbeit.

✅ 24/7 verfügbar: Ob unterwegs, vor Ort oder im Büro – alle Daten sind immer zur Hand. Selbst, wenn sie offline sind.

✅ Einfach: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche erfolgt der Einstieg sehr schnell. Neueinsteiger:innen beherrschen die wichtigsten Funktionen der Plattform innerhalb weniger Minuten.

Sie wollen sich selbst ein Bild von PlanRadar machen? Testen Sie die Baudokumentation Software und App jetzt für 30 Tage lang kostenlos!

Starten Sie in 4 einfachen Schritten.

1. Benutzerkonto erstellen

2. Pläne hochladen

3. Benutzer einladen

4. Mobile App herunterladen